• IMG_3286.JPG
  • IMG_3287.JPG
  • IMG_3288.JPG
  • IMG_3289.JPG
  • IMG_3291.JPG
  • IMG_3292.JPG
  • IMG_3293.JPG
  • IMG_3294.JPG
  • IMG_3295.JPG
  • IMG_3296.JPG
  • IMG_3297.JPG
  • IMG_8009.JPG

Am 28.08.2023 gab es wieder das Start Event in der Aula, eine Präsentation verschiedener Ausbildungsbetriebe aus der Region, organisiert von Herrn Hartmann und seinem Team.

Teilgenommen haben zwei 9. und eine 10. Klasse. In kleinen Gruppen konnten sich die Schülerinnen und Schüler an allen Ständen informieren.

Dort bekamen sie von jeweils 1-2 Azubis/Mitarbeiter/innen pro Stand Informationen zur jeweiligen Ausbildung und konnten Fragen stellen, z.B. auch zum Thema Praktikum. Nach ca. 10 Minuten wurden die Stände gewechselt,
so dass alle
die unterschiedlichen Berufsfelder kennenlernen konnten.

Vertreten waren diesmal folgende Berufe/Bereiche: Einzelhandel, Hotel, Bank, Bäcker, Speditionskauffrau/-mann, Pflegeberufe, Heilerziehungspflege,

Immobilienkauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandel, Orthopädieschumacher/in und Gärtner/in.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Veranstaltung größtenteils sehr interessiert und dankbar angenommen. Viele konnten wichtige Eindrücke mitnehmen, die Ihnen hoffentlich bei der baldigen Berufswahl weiterhelfen werden.

Wir bedanken uns bei Hr. Hartmann und den Azubis/Mitarbeiter/innen und freuen uns auf eine weitere Veranstaltung im nächsten Jahr.

Hier finden Sie in Zukunft alle Informationen zu unseren Beratungsangeboten.

 

Ausbildungsmesse  Start-Event an der Pestalozzi-Schule

Am 28.08.2023 gab es wieder das Start Event in der Aula, eine Präsentation verschiedener Ausbildungsbetriebe aus der Region, organisiert von Herrn Hartmann und seinem Team.

Teilgenommen haben zwei 9. und eine 10. Klasse. In kleinen Gruppen konnten sich die Schülerinnen und Schüler an allen Ständen informieren.

Dort bekamen sie von jeweils 1-2 Azubis/Mitarbeiter/innen pro Stand Informationen zur jeweiligen Ausbildung und konnten Fragen stellen, z.B. auch zum Thema Praktikum. Nach ca. 10 Minuten wurden die Stände gewechselt,

so dass alle die unterschiedlichen Berufsfelder kennenlernen konnten.

Vertreten waren diesmal folgende Berufe/Bereiche: Einzelhandel, Hotel, Bank, Bäcker, Speditionskauffrau/-mann, Pflegeberufe, Heilerziehungspflege,

Immobilienkauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandel, Orthopädieschumacher/in und Gärtner/in.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Veranstaltung größtenteils sehr interessiert und dankbar angenommen. Viele konnten wichtige Eindrücke mitnehmen, die Ihnen hoffentlich bei der baldigen Berufswahl weiterhelfen werden.

Wir bedanken uns bei Hr. Hartmann und den Azubis/Mitarbeiter/innen und freuen uns auf eine weitere Veranstaltung im nächsten Jahr.
 
 

Hier finden Sie in Zukunft alle Informationen zu unseren Kooperationspartnern.

 

Ausbildungsmesse  Start-Event an der Pestalozzi-Schule

Am 28.08.2023 gab es wieder das Start Event in der Aula, eine Präsentation verschiedener Ausbildungsbetriebe aus der Region, organisiert von Herrn Hartmann und seinem Team.

Teilgenommen haben zwei 9. und eine 10. Klasse. In kleinen Gruppen konnten sich die Schülerinnen und Schüler an allen Ständen informieren.

Dort bekamen sie von jeweils 1-2 Azubis/Mitarbeiter/innen pro Stand Informationen zur jeweiligen Ausbildung und konnten Fragen stellen, z.B. auch zum Thema Praktikum. Nach ca. 10 Minuten wurden die Stände gewechselt,

so dass alle die unterschiedlichen Berufsfelder kennenlernen konnten.

Vertreten waren diesmal folgende Berufe/Bereiche: Einzelhandel, Hotel, Bank, Bäcker, Speditionskauffrau/-mann, Pflegeberufe, Heilerziehungspflege,

Immobilienkauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandel, Orthopädieschumacher/in und Gärtner/in.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Veranstaltung größtenteils sehr interessiert und dankbar angenommen. Viele konnten wichtige Eindrücke mitnehmen, die Ihnen hoffentlich bei der baldigen Berufswahl weiterhelfen werden.

Wir bedanken uns bei Hr. Hartmann und den Azubis/Mitarbeiter/innen und freuen uns auf eine weitere Veranstaltung im nächsten Jahr.
  Herr Borsutzki, unser Hausmeister, ist für alle Fragen rund ums Schulgebäude und die technischen Belange der Schule zuständig.

 

Unterkategorien


 

Unsere Sekretärinnen, Frau Britta Breuer und Frau Verena Friedrich, sind für Sie die ersten Ansprechpartnerinnen, wenn es um Anfragen, Auskünfte, schulorganisatorische Belange .... geht.

Sie werden stets mit einem freundlichen "Was kann ich für Sie tun?" begrüßt.

 
 
 
 
 
 
Bürozeiten:
montags, mittwochs, donnerstags
    von 7:00 bis 15:30 Uhr
dienstags und freitags
    von 7:00 bis 13:00 Uhr

Tel.: 05151/958142

FAX: 05151/ 942995

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!